Die Mitgliedervollversammlung der LINKEN. Neukölln findet in der Regel einmal im Quartal statt.
Mitgliederversammlungen zur Aufstellung des*r Wahlkreisbewerber*in für den Bundestagswahlkreis 81 und für die Wahl der Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung
Mit Beschluss vom 14. November 2024 lädt der Bezirksvorstand Die Linke Neukölln ein zu zwei Wahlversammlungen
am Montag, den 9. Dezember
ab 18.30 Uhr
im Foyer der Quartierssporthalle auf dem Campus Rütli, Rütlistr. 1-3
Zugang über Weser- oder Pflügerstr.)
Tagesordnung:
18:30 Uhr: Mitgliederversammlung zur Aufstellung des*r Wahlkreisbewerber*in für den Bundestagswahlkreis 81 (Neukölln) für die Bundestagwahl 2025
TOP 1 Begrüßung und Konstituierung
TOP 2 Wahl der Kandidat*in für die Direktkandidatur
TOP 3 Vorstellung Wahlkampfkampagne und -Ziele
Bisher bekannte Kandidaturen:
Ferat Kocak
Hier sind alle Mitglieder der Partei Die Linke wahlberechtigt, die seit mindestens 3 Monaten im Bundestagswahlkreis 81 ihren Wohnsitz haben und zur Wahl zum deutschen Bundestag wahlberechtigt sind.
19:30 Uhr: Beginn der Aufstellungsversammlung für die Wahl der Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung (LVV BT) zur Aufstellung der Landesliste der Partei Die Linke Berlin zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025
TOP 1 Begrüßung und Konstituierung
TOP 2 Wahl der Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung (LVV BT) zur Aufstellung der Landesliste der Partei Die Linke Berlin zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2025
TOP 3 Mitteilungen
Hier sind alle Mitglieder des Bezirksverbands Neukölln der Linken Berlin wahlberechtigt sowie Mitglieder der Partei Die Linke, die in Neukölln ihren Erstwohnsitz haben, aber nicht im Landesverband Berlin organisiert sind.
Mitgliederversammlung am 16. November 2024
Mit Beschluss vom 4. Juli 2024 lädt der Bezirksvorstand der Linken Neukölln ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. November, um 11 Uhr im Refugio, Lenaustr. 4, 12047 Berlin.
Vorschlag für die Tagesordnung:
1. Begrüßung und Konstituierung 11 Uhr
2. Entlastung des Bezirksvorstands 11:15 Uhr
Rechenschaftsbericht 2022-24 des Bezirksvorstands
3. Politische Aussprache 11:40 Uhr
4. Mandatsträger:innenvereinbarung 12:40 Uhr
Antrag Mandatsträger:innenvereinbarung (neu 7.11.2024)
Änderungsantrag Einkommensdeckel zur Mandatsträger:innenvereinbarung
5. Vorschlag einer*s Direktkandidat*in für die gesetzliche Wahlversammlung 13:00-13:30 Uhr
Pause 13:30 Uhr
6. Wahl des Bezirksvorstands 14:15 Uhr
7. Wahl der (Ersatz-)Delegierten zum Landesparteitag 15:45 Uhr
8. Anträge, Ankündigungen 17:15 Uhr
Antrag Widersetzen
Antrag Gesprächsoffensive
von den Antragstellern geänderter Antrag "für einen unabhängigen BV"
ursprünglicher Antrag unabhängiger Bezirksvorstand
Änderungsantrag zum Antrag unabhängiger Bezirksvorstand
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Tag im Restaurant Monte Christo in der Flughafenstraße ausklingen zu lassen.
Hier gibt es einen Bericht der AG Sozialsprechstunde zum Herunterladen
Bisher bekannte Kandidaturen:
Für den Vorschlag einer*s Direktkandidat*in für die gesetzliche Wahlversammlung
Ferat Kocak
Bezirksvorstand
Sprecher*innen:Hannah Vongries und Hermann Nehls,
Finanzverantwortliche: Josie Sahner
Stellvertretende Sprecher*innen: Barbara Heinrich, Luis Sanz Jardón
Mitglieder Bezirksvorstand: Emmi Stiegler, Nina Pietropoli, Vedi Emde, Xenia Bukowsky; Kai Weluda, Ludwig Lindner, Nils Laubach, Philipp Dehne, Simon Hüsken, Stefanos Kontovitsis, Matthias Sturm
Delegierte Landesparteitag
FLINTA-Liste: Antonia Heinrich; Britta Häfemeier, Emmi Stiegler, Hannah Vongries, Jil Dreyer, Nadine Haske, Nina Papenfuß, Sarah Nagel, Vedi Emde ; Ersatz: Anja, Anke, Carla, Caroline, Josie, Lucie, Nina, Susanka
Gemischte Liste: Daniel Kipka-Anton, Edgar Ikhelzon, Erik Legat, Ferat Kocak, Hermann Nehls, Luis Sanz Jardon, Nils Laubach, Philipp Dehne, Rouzbeh Taheri, Ruben Lehnert; Ersatz: Aaron Röver, Felix Schwickert, Georg Frankl,Jan Zofke, Kai Weluda, Lukas Burger, Manfred Herzer-Wigglesworth, Marvin Roß, Moritz Wittler, Ralf Hoffrogge
Kandidaturen für den Vorstand, als (Ersatz-)Delegierte für den Landesparteitag oder als Direktkandidat:in zur Bundestagswahl sind sehr willkommen! Gerne kannst Du eine schriftliche Bewerbung mit Infos zu Deiner Person und Deiner politischen Motivation vorab einreichen, damit sie via Homepage den Mitgliedern zugänglich gemacht werden kann. Bitte schicke sie an vorstand@die-linke-neukoelln.de.
Wenn Du an einer Kandidatur interessiert bist, aber zunächst mehr erfahren möchtest über die Aufgaben im Bezirksvorstand, die Funktion des Landesparteitags oder die Aufgaben als Direktkandidat:in kannst Du Dich jederzeit gerne beim Vorstand melden: vorstand@die-linke-neukoelln.de.
Mitgliederversammlung am 23. September 2024
Die Mitgliederversammlung wurde eingeladen mit Beschluss vom 4.7.2024 und fand statt am Montag, den 23. September 2024, ab 18.30 Uhr in der Aula der Otto-Hahn-Schule, Buschkrugallee 63, 12359 Berlin.
Hier gibt es das Protokoll der Mitgliederversammlung zum Herunterladen.
Tagesordnung
Grußwort der Beschäftigten der Kita-Eigenbetriebe
1. Aussprache zur Zukunft der Partei DIE LINKE
- Inputs
- Diskussion
- Anträge und Beschlussfassung
Antrag "Bereit zu kämpfen" - neue Version vom 19. September
Antrag "Fahrplan 25"
Antrag "Letzte Chance"
Änderungsantrag zum Antrag "Bereit zu kämpfen"
2. Weitere Anträge
Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung für Mitgliederversammlungen
Antrag Unterstützung der Unterschriftenkampagne „Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!“
Ursprüngliche Version des Antrags "Bereit zu kämpfen"
3. Ankündigungen
Alle, die die Diskussion über die Zukunft unserer Partei durch Inputs oder Papiere mit vorbereiten wollen, sind herzlich aufgefordert, sich beim Vorstand zu melden: vorstand@die-linke-neukoelln.de
Mitgliederversammlungen am 20. Januar 2025
Mit Beschluss vom 4. Juli 2024 lädt der Bezirksvorstand der Linken Neukölln ganz herzlich ein zur Mitgliederversammlung zur Aufstellung des*r Wahlkreisbewerber*in für den Bundestagswahlkreis Neukölln für die Bundestagswahl 2025 und zur Mitgliederversammlung, die die Vertreter*innen für die Landesvertreter*innenversammlung (LVV BT) zur Aufstellung der Landesliste der Partei DIE LINKE. Berlin zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag 2021 nominiert.
Die Versammlungen findet statt am Montag, den 20. Januar 2025, ab 18.30 Uhr.
Der Ort der Versammlungen wird noch bekannt gegeben.
Vorschlag für die Tagesordnung:
Versammlung zur Aufstellung des*r Wahlkreisbewerber*in für den Bundestagswahlkreis Neukölln
1. Politische Diskussion
2. Wahl des/der Kandidat:in für die Bundestagswahl
Versammlung zur Wahl der Vertreter*innen
1. Wahl der Vertreter:innen und Ersatzvertreter:innen für die Landesvertreter:innenversammlung
2. Weitere Anträge
3. Ankündigungen