Unsere Zeitung
neuköllnisch - Linkes Informations- und Diskussionsblatt
Neuköllnisch, das ist das Magazin des Bezirksverbands der LINKEN Neukölln. Aber wir berichten längst nicht nur über Aktivitäten der Neuköllner Linkspartei.
Als linke Zeitung für den Bezirk lassen wir Initiativen und selbstorganisierte Gruppen zu Wort kommen, die sich in Neukölln für ein solidarisches Zusammenleben einsetzen. Wir sprechen mit Hausgemeinschaften, mit Initiativen gegen Schikane auf Ämtern und Behörden, mit Menschen, die sich gegen Diskriminierung wehren.
Aktuelle Artikel, Hintergundinterviews und thematische Schwerpunkte gibt es auf der Internetseite neuköllnisch.net
Hier lesen Sie eine Inhaltsübersicht der laufenden Printausgabe und können auch die gesamte Zeitung als .pdf Dokument herunterladen. Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.
Blättern Sie auch einmal in unserem Archiv. Fast alle Ausgaben der letzten 18 Jahre sind online verfügbar.
Ausgabe November / Dezember 2020
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Guter Nahverkehr braucht gute Arbeit: Solidarität mit den Beschäftigten der BVG!
Heimstaden verhindern: Stoppt den gefräßigen Miethai
Spekulation bekämpfen: DW & Co Enteignen geht in die nächste Runde
Rassistische Razzien: Schluss mit Racial Profiling!
Nazi-Terror in Neukölln: Immer noch keine Aufklärung
Karstadt-Abriss: Was wir jetzt dagegen tun können
Ausgabe Juli / August 2020
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Neues aus Neukölln: Kampf gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung und weitere aktuelle Ereignisse
Corona und Rassismus: Rechte Hetze findet immer neue Sündenböcke
Quarantäne in Neukölln: Das Versagen des Bezirksamts
Kein Generalverdacht: Initiative gegen Rassismus in der Clan-Debatte
Naziterror in Neukölln: Wir brauchen endlich einen Untersuchungsausschuss
Geplante S-Bahn-Zerschlagung: Drohende Auswirkungen
Die S-Bahn-Ausschreibung kann gestoppt werden: warum und wie?
Kohleausstieg jetzt: Wir müssen weiter Druck machen
Mehr Lohn für die Held*innen: Tarifrunde im Öffentlichen Dienst und im Nahverkehr steht an
(Über)leben in der Krise: Interviews in Neuköllner Läden
Wie die Karstadt-Pleite mit Immobilienmilliarden zusammenhängt
Ausgabe Mai / Juni 2020
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Neues aus Neukölln: Die wichtigsten Themen des Bezirks im Überblick
Corona-Krise: Rettungsschirm für die Menschen statt für Unternehmen
Kaputtgesparte Krankenhäuser: Wie der Pflegenotstand geschaffen wurde
Für einen Corona-Krankenhaus-Pakt: Interview zu den Forderungen des Krankenhauspersonals
Familien im Lockdown: Mehr Bewegungsfreiheit für Kinder!
Interview über Corona-App: Enorme Risiken
Anarchie auf den Märkten, Diktatur in den Betrieben: Wie der Kapitalismus die Krise verschärft
LINKE Sofort-Forderungen: Nicht auf unserem Rücken!
Recht auf Stadt: Tempelhofer Feld unverzichtbar, Karstadt Hermannplatz erhalten
Geschichte: Vor 75 Jahren sprengten SS-Einheiten den Karstadt am Hermannplatz
Geplante S-Bahn-Privatisierung: Die Rolle von Beratungsfirmen
Nazis raus aus den Köpfen: Die Verbreitung rechten Gedankenguts
Ausgabe Februar / März 2020
In dieser Ausgabe lesen Sie:
Neues aus Neukölln: Die wichtigen Themen des Bezirks im Blick
Kampf um den Hermannplatz: Diskussion über den geplanten Karstadt-Abriss mit Andrej Holm
Umwandlung in Eigentum: Was tun gegen die Plage?
Frauen*kampftag: Forderungen und Aktionen
Syndikat muss bleiben: Entschließung der BVV Neukölln
Titelthema Straßenbahn: Zwei Seiten Neuköllner Verkehrswende
Kapp-Putsch: Wie ein Generalstreik vor 100 Jahren eine Militärdiktatur verhinderte
Klimanotstand: Interview mit Extinction Rebellion
Melodisch links: Der Arbeiter- und Veteranenchor Neukölln
Illegale Ferienwohnungen: Airbnb macht munter weiter