Kommt zur Kundgebung: keine Kürzungen in Neukölln!

Die Linke steht zu ihrem Wort und macht nicht mit bei den Kürzungen auf Kosten von Kindern und Jugendlichen. Diese Woche hat der SPD-Bezirksbürgermeister Hikel angekündigt, dass 2026 und 2027 im Bezirk Neukölln jährlich 20 Millionen Euro fehlen werden.

„Kürzungen dieser Größenordnung zerstören die Grundlage unseres Zusammenlebens. Jugend- und Familienzentren, Reinigung und Sanierung von Schulen, Pflege von Parks und Spielplätzen, Sozialarbeit – alles ist akut bedroht“, so Hermann Nehls, Sprecher der Linken Neukölln. „Der CDU-SPD-Senat spart die Bezirke kaputt, das trifft Neukölln als Bezirk mit viel Armut besonders hart. Wir fordern vom Senat eine ausreichende Finanzierung der wichtigen sozialen Angebote. Die schwarz-rote Landesregierung kann mehr Einnahmen generieren und auch Kredite aufnehmen. Das muss sie endlich tun statt auf dem Rücken der Berliner*innen krasse Kürzungen durchzudrücken. Unsere Jugendstadträtin Sarah Nagel wird keine Kürzungen mittragen.“

„Die Bundesregierung lässt die Kommunen ausbluten“, fügt Josephine Sahner, Finanzverantwortliche der Linken Neukölln, hinzu. „Immer mehr Milliarden Euro verschwinden in der Aufrüstung und gerade hat Kanzler Merz gewaltige Steuergeschenke für Unternehmen beschlossen, aber bei Kindern und Familien werden Millionen gekürzt. Für viele junge Neuköllner*innen sind die Jugendzentren ihr zweites Zuhause. Als Linke fordern wir eine Reichensteuer zur Finanzierung des Sozialstaats. Hier in Neukölln wehren wir uns gegen das Spardiktat.”

Die Linke Neukölln ruft für kommenden Mittwoch, 25.6., um 16 Uhr zu einer Protestkundgebung vor dem Rathaus Neukölln auf. Die Kürzungen werden an diesem Tag ab 17 Uhr in der BVV Neukölln diskutiert.

Pressemitteilung des Bezirksvorstands Neukölln vom 20. Juni: Die Linke steht zu ihrem Wort und macht nicht mit bei den Kürzungen auf Kosten von Kindern und Jugendlichen. Diese Woche hat der SPD-Bezirksbürgermeister Hikel angekündigt, dass 2026 und 2027 im Bezirk Neukölln jährlich 20 Millionen Euro fehlen werden. „Kürzungen dieser Größenordnung… Weiterlesen

Pressemitteilung der Linken Neukölln vom 12. Mai 2025: Nachdem Jugenstadträtin Sarah Nagel als Beauftragte für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einen Bericht veröffentlicht hatte, der die rechtsextremen Aktivitäten im Bezirk thematisiert und dabei auch die AfD benennt, sieht sie sich massiver Kritik ausgesetzt. Die CDU-Fraktion geht gar so… Weiterlesen

Das ganze Land erlebt zurzeit Streiks für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst. In Berlin sorgten und sorgen insbesondere die Warnstreiks bei der BSR und der BVG für Aufsehen. Auch Beschäftigte der Berliner Wasserbetriebe, der Krankenhäuser, der Charité Facility Management (CFM) und des Bundesarchivs legten die Arbeit… Weiterlesen

Die Mitgliedervollversammlung hat am 24. März 2025 über den Wahlkampf, das Ergebnis und die Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit der Linken Neukölln diskutiert und folgenden Beschluss gefasst: Die Linke Neukölln: Vom Wahlerfolg zum Klassenkampf – für Menschen statt Profite, Aufrüstung und Krieg Was für ein Wahlkampf, was für ein Erfolg! Die… Weiterlesen

Beschluss des Vorstands der Linken Neukölln vom 13. März 2025: Merz: Kanzler von Rheinmetall Friedrich Merz will aufrüsten, „whatever it takes". Über Nacht wurde sich mit der SPD auf ein milliardenschweres Aufrüstungsprogramm geeinigt, während es bei der Bildung, in der Gesundheit oder beim Sozialstaat immer hieß, dass angeblich kein Geld da… Weiterlesen

Was für ein Wahlkampf, was für ein Erfolg! Die Linke ist die stärkste Kraft in Neukölln – mit einem Direktmandat für Ferat Koçak und einem Zweitstimmenergebnis von 25,3 Prozent. Zum ersten Mal haben wir mit 30,0 Prozent der Erststimmen ein Direktmandat für den Bundestag errungen und das mit 10 Prozent Vorsprung vor der zweitplatzierten CDU. Unser… Weiterlesen

Danke, Neukölln!

Neukölln hat Geschichte geschrieben! Gemeinsam haben wir das erste Direktmandat für Die Linke im ehemaligen Westdeutschland gewonnen - ein Sieg, den niemand für möglich hielt. Mit mehr als 2000 Aktiven haben wir an über 139.000 Haustüren geklingelt und mit den Menschen hier im Bezirk gesprochen. Von der Gropiusstadt bis zum Hermannplatz konnten… Weiterlesen

Die Linke Neukölln ruft auf, sich am 15. Februar den weltweiten Protesten gegen den Völkermord in Gaza anzuschließen.  Der Waffenstillstand ist brüchig. Israelische Angriffe auf Palästinenser*innen gehen weiter. Wir verurteilen entschieden, dass Trump die Forderung der faschistischen und ultranationalistischen Kräften in Israel aufgreift und nun… Weiterlesen