DIE LINKE. Neukölln beteiligte sich an der Demonstration Die Kriegstreiberei - vor allem von den Grünen - stoppen, Rheinmetall entwaffnen" am 9. Mai 2023 in Berlin. Wir dokumentieren den Redebeitrag von Hermann Nehls, Mitglied des Bezirksvorstands: Der Krieg gegen und um die Ukraine hat in einer bisher kaum vorstellbaren Geschwindigkeit die… Weiterlesen
Der Senat muss den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den Hermannplatz sofort wieder auf Eis legen! Kaum ist die schwarz-rote Rückschrittskoalition im Amt, legt sie dem wortbrüchigen Milliardär René Benko den Hermannplatz zu Füßen: Karstadt-Eigentümer René Benko will das Warenhaus am Hermannplatz abreißen und an der Stelle eine gewaltige… Weiterlesen
Am 25. April 2023 fand eine Kundgebung vor dem Landesarbeitsgericht in Solidarität mit ehemaligen Mitarbeiter*innen des Lieferdienstes Gorillas statt, die entlassen worden waren, weil sie wegen der miesen Arbeitsbedingungen gestreikt hatten. Für DIE LINKE. Neukölln überbrachte Bezirksvorstandsmitglied Hermann Nehls eine Solidaritätsadresse: Die… Weiterlesen
DIE LINKE Neukölln fordert die Aufhebung von Demo-Verboten am Wochenende Weiterlesen
Linke Antworten auf den Krieg in der Ukraine mit Christine Buchholz und Janis Ehling (beide im Parteivorstand DIE LINKE), Begrüßung Ferat Kocak (MdA) Ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine tobt der Krieg und hat bereits hunderttausende Todesopfer gefordert. Und es ist kein Ende in Sicht. Stattdessen entwickelt sich ein grausamer… Weiterlesen
DIE LINKE. Neukölln ruft auf zur Friedenkundgebung am Samstag, den 1. April, um 13 Uhr auf dem Hermannplatz in Berlin-Neukölln. Stoppt den Krieg! Russische Truppen raus aus der Ukraine - Eskalation beenden: Verhandeln statt Waffenlieferungen! Hier gibt es den Flyer für die Kundgebung zum Download Seit mehr als einem Jahr bombardiert die russische… Weiterlesen
Die Linke unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, sagt DIE LINKE. Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten… Weiterlesen
Auf einer Mitgliederversammlung am Montag, 27. Februar, in der Aula der Otto-Hahn-Schule hat DIE LINKE.Neukölln den zurückliegenden Wahlkampf und die Neuköllner Ergebnisse bilanziert. In einem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss hielten die Teilnehmer:innen fest, dass alle Wahlkampfziele erreicht wurden. Mit Ferat Koçak und Niklas Schrader… Weiterlesen