Zum Hauptinhalt springen

Aufruf zur Demonstration: Solidarität mit den Streikenden

Canva

Ihr seid für uns da, jetzt gehen wir zusammen auf die Straße! DIE LINKE steht hinter den Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens 500 Euro und für Auszubildende 200 Euro: Das muss drin sein!
Respekt heißt: Mehr Gehalt, mehr Beschäftigte und weniger Arbeitsdruck. Angesichts der aktuellen Preissteigerungen sind 10,5% mehr Lohn das Mindeste. Und ausreichend Personal in Krankenhäusern, für die Stadtreinung und bei der Post sind bezahlbar und absolut notwendig.
Deshalb kommt mit uns auf die Straße für angemessene Bezahlung und gute öffentliche Daseinsvorsorge!
Am Samstag, den 25. März
um 12 Uhr
am Brandenburger Tor

Aufruf zur Kundgebung: Stoppt den Krieg

Canva

DIE LINKE. Neukölln ruft auf zur Friedenkundgebung am Samstag, den 1. April, um 13 Uhr auf dem Hermannplatz in Berlin-Neukölln.
Stoppt den Krieg! Russische Truppen raus aus der Ukraine -
Eskalation beenden:
Verhandeln statt Waffenlieferungen!

Hier gibt es den Flyer für die Kundgebung zum Download

Seit mehr als einem Jahr bombardiert die russische Armee Dörfer und Städte in der Ukraine, Millionen Menschen mussten aus ihrer Heimat fliehen, weiterhin sterben jeden Tag hunderte Männer auf dem Schlachtfeld.
Je länger dieser Krieg dauert, desto größer wird die Gefahr einer weiteren Eskalation bis hin zum Einsatz von Atomwaffen.
Wir fordern die Bundesregierung auf, sich für einen Waffenstillstand und für die friedliche Beilegung des Krieges einzusetzen, anstatt immer mehr Waffen zu liefern!
Wir fordern die Bundesregierung auf, Aufrüstung und Militarisierung hierzulande zu stoppen und die vielen Milliarden Euro in Gesundheit, Bildung und Klimaschutz zu investieren!
Wir fordern die Bundesregierung auf, sich für einen Schuldenschnitt für die Ukraine einzusetzen und den Wiederaufbau durch humanitäre und wirtschaftliche Hilfsprogramme zu unterstützen!
Wir fordern die Bundesregierung auf, sich für den Schutz aller Deserteure und Kriegsdienstverweigerer einzusetzen und allen Geflüchteten bedingungsloses Bleiberecht zu gewähren!

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist völkerrechtswidrig. Er birgt die Gefahr eines globalen Flächenbrandes und eines atomaren Krieges. Der Krieg muss beendet werden. Es gibt keine Alternative zum Frieden. Die russischen Truppen müssen unverzüglich abziehen. Deeskalation ist das Gebot der Stunde. Rüstungsexporte und Waffenlieferungen lehnen wir ab. Sie verlängern den Krieg, während eine politische Lösung in weite Ferne rückt. Eine Lösung dieses Krieges ist nur am Verhandlungstisch möglich.

Dieser Krieg ist nicht nur ein Krieg Russlands gegen die Ukraine, er ist auch ein Krieg um die Ukraine, nämlich ein Machtkampf zwischen der NATO (USA und EU) auf der einen und Russland auf der anderen Seite. Russland ist in diesem Krieg der Aggressor. Zur Vorgeschichte des Krieges gehört aber auch, dass die NATO seit Jahren auf eine Politik der militärischen Eskalation an den NATO-Ostgrenzen setzt und damit eine Verschärfung des Konfliktes in Kauf genommen hat. Dieser Krieg verdeutlicht, dass der Kampf um Einflusssphären schon heute militärisch geführt und sich zukünftig weiter verschärfen wird. Diese Entwicklungen werden durch viele Medien verharmlost, Kritiker:innen nicht ernst genommen.
Wir stehen weder auf der Seite Russlands noch auf der Seite der NATO. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine, die leiden, Widerstand leisten oder flüchten müssen. Wir sind mit denen solidarisch, die sich durch Kriegsdienstverweigerung, Desertion und Flucht dem Krieg entziehen und ihr Leben schützen wollen, die weltweit unter Krieg und Verfolgung leiden – ihnen muss sofort Asyl und Bleiberecht gewährt werden. Wir unterstützen die ukrainische Bevölkerung in ihrem Widerstand gegen die Invasion und Fremdherrschaft. Wir unterstützen die ukrainischen Gewerkschaften in ihrem Kampf gegen den Abbau ihrer Arbeits- und sozialen Rechte.

Die Bundesregierung betreibt ein gigantisches Aufrüstungsprogramm, von dem vor allem die Rüstungskonzerne profitieren. Damit ist weder den Menschen in der Ukraine geholfen, noch werden damit Frieden und Sicherheit geschaffen. Dringende Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakatastrophe und die Krise der sozialen Daseinsvorsorge werden verschleppt. Die Kämpfe gegen Krieg und Klimawandel gehören zusammen: Kriege sind eine ökologische Katastrophe. Die Militär- und Rüstungsindustrie gehört zu den Hauptverursachern von Umweltkatastrophen und CO2-Emissionen.
Wir unterstützen die Kämpfe gegen die systematische Zerstörung des Planeten weltweit. Statt 100 Milliarden Euro für Militär und Aufrüstung fordern wir sozial-ökologische Energiesicherheit. Wir fordern endlich ein besser ausfinanziertes Gesundheitssystem.
Kurz: Wir fordern eine zivile Gesellschaft statt einer Aufrüstungsspirale! Wir kämpfen für das bedingungslose Bleiberecht für alle Geflüchteten und gegen die herrschende Politik der Hierarchisierung Geflüchteter in erster und zweiter Klasse. Das bedeutet auch: Mit AfD und anderen Neonazis gibt es keinen Frieden. Sie stehen in der Tradition des deutschen Militarismus und Hitlerfaschismus. Sie sind schädlich für die Verbreiterung und den Aufbau der Friedens- und Antikriegsbewegung.
Frieden geht für uns nur antirassistisch und internationalistisch.


„Klima retten, Kapitalismus überwinden!“

Lucia Schnell, Kandidatin zur Bundestagswahl in Neukölln, setzt sich dafür, dass Konzerne und Superreichen die Kosten der aktuellen Krise tragen müssen Weiterlesen


Stellungnahme des Bezirksvorstands DIE LINKE. Neukölln: Salam aleikum! Shalom!

In Neukölln leben viele Menschen mit Freund:innen und Familienangehörigen im Gazastreifen, im Westjordanland und in Israel. Sie müssen in dauernder Angst um Angehörige und Bekannte leben. Wir trauern mit ihnen um die Opfer und fordern einen sofortigen Stopp jeder weiteren militärischen Aktion. Für die neueste Eskalation und die kontinuierlichen… Weiterlesen


Solidarität mit der HDP!

Am 26. April 2021 wird in der Türkei in Ankara das Hauptverfahren im sogenannten Kobane-Prozess beginnen, als Fortsetzung der systematischen Unterdrückung der Demokratischen Partei der Völker, HDP, die unter Verhaftungen, Aufhebung der Immunität, Zwangsübernahme kommunaler Verwaltungen und Verbotsverfahren). Im Kobane-Prozess sind 108 Menschen… Weiterlesen


Deutsche Wohnen & Co. Enteignen: DIE LINKE. Neukölln sammelt mit

Jetzt erst recht! DIE LINKE unterstützt das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co Enteignen tatkräftig - jetzt erst recht. Innerhalb von vier Monaten wollen wir berlinweit 175.000 Unterschriften für die Vergesellschaftung großer profitorientierter Wohnunsgunternehmen sammeln. Komm mit uns auf die Straßen und Plätze, an die Wohnungstüren in Neukölln. … Weiterlesen


Dann muss eben ein bundesweiter Mietendeckel her!

Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt, weil es dem Land Berlin die Zuständigkeit abgesprochen hat. Für dieses Problem gibt es eine Lösung: Die Bundesregierung muss jetzt einen Mietenstopp und einen Mietendeckel beschließen! Weiterlesen


100% Tempelhofer Feld

Tausende zieht es jeden Tag auf das Tempelhofer Feld, besonders bei schönem Wetter. Gerade für die Bewohner*innen der eng bebauten angrenzenden Wohngebieten eine der wenigen Möglichkeiten, ihre Freizeit im Grünen zu verbringen. Fast niemand hat hier einen Garten, viele nicht einmal einen Balkon. In der Pandemie ist die Freifläche deshalb noch… Weiterlesen


An unsere Genoss:innen im Senat, im Abgeordnetenhaus und im Landesvorstand: Offener Brief des Bezirksvorstands DIE LINKE. Neukölln anlässlich der am 1. April 2021 verkündeten Maßnahmen

Liebe Genoss:innen im Senat, in der Abgeordnetenhausfraktion und im Landesvorstand, der Berliner Senat hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen die Verbreitung von SARS-CoV-2 beschlossen. Die Notwendigkeit, gegen die dritte Welle der Pandemie vorzugehen, sehen wir ausdrücklich: Die Seuche stellt eine erhebliche Bedrohung für Gesundheit und Leben der… Weiterlesen


Jetzt geht's los: Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

Ab dem 26. Februar 2021 sammeln wir Unterschriften für die Vergesellschaftung Alles über das Volksbegehren und berlinweite Termine findet Ihr auf der Seite der Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen. DIE LINKE. Berlin hat eine hilfreiche Seite mit vielen Informationen und den Terminen der Partei. Für Sammlerinnen und Sammler hat DIE LINKE… Weiterlesen

Die Wahlausgabe unserer Zeitung