Aktionswoche: Wir gewinnen das Direktmandat in Neukölln!
Mach mit im Team Ferat und komm' zur Aktionswoche! Haustürgespräche zusammen mit motivierten Mitstreiter*innen, spannende Abendveranstaltungen, Plakatierungsaktionen und viel mehr erwarten Dich!
Erklärung des Bezirksvorstands DIE LINKE. Neukölln im Herbst 2020 Neun Monate nach dem ersten Auftreten des Corona-Virus in Deutschland trifft die zweite Welle der Corona-Pandemie den Bezirk Neukölln völlig unvorbereitet. Das Bezirksamt und insbesondere Gesundheitsstadtrat Liecke (CDU) haben das vergangene halbe Jahr offenbar nicht genutzt, um die… Weiterlesen
Sprecherin des Bezirksverbands ist erneut Sarah Nagel. Die 35-Jährige hat diese Funktion bereits seit 2018 inne. Zum neuen Sprecher wurde der 42-jährige Ruben Lehnert gewählt. Dem Vorstand gehören Antigoni Ntonti und Ferat Kocak als stellvertretende Sprecherin und stellvertretender Sprecher sowie Frank Obermeit als Schatzmeister an. Das Team… Weiterlesen
Nach großen gesellschaftlichen Debatten über Polizeigewalt und während die Verstrickung der Ermittlungsbehörden in die rechte Szene bei der Neuköllner Terrorserie immer deutlicher zutage tritt, hat die Berliner Polizei große Teile des Neuköllner Schillerkiezes zur Sperrzone gemacht und mit massiver Gewalt die Profitinteressen eines undurchsichtigen… Weiterlesen
DIE LINKE. Neukölln kämpft weiter gegen den Abriss des Karstadt am Hermannplatz und Signas gigantische Neubaupläne Weiterlesen
DIE LINKE. Neukölln zusammen mit mehreren Tausend Antifaschist*innen bei der Solidemo für die Betroffenen von rechten Anschlägen am 26. Juni 2020 vom Hermannplatz zur Wildenbruchstraße Weiterlesen
Menschen, die an Corona erkrankt sind, brauchen schnelle Unterstützung, Aufklärung zum Gesundheitsschutz und medizinische Versorgung. Das Coronavirus trifft vor allem arme Menschen. Das hat mit beengten und unsicheren Wohn- und Lebensverhältnissen sowie mangelhaftem Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu tun. In einer Neuköllner Nachbarschaft wurden… Weiterlesen
Der Signa-Konzern, dem Karstadt und Kaufhof gehören, hat angekündigt, mehr als ein Drittel seiner Warenhäuser zu schließen und die Beschäftigten zu entlassen. Dabei hatte Signa erst Ende letzten Jahres zugesichert, keine Standorte zu schließen und keine Arbeitsplätze zu vernichten. Als Grund gibt das Unternehmen die fehlenden Einnahmen wegen des… Weiterlesen