Der „Neukölln-Komplex“ und die Bundestagswahl 25: Wer schützt uns gegen rechte Gewalt?

Neukölln
Ort: Berlin, linx*44 (Neukölln)

Ferat Koçak, die AG AntiRa und der VVN-BdA laden ein:
In Neukölln wütet seit Jahren eine rechte Anschlagsserie: Brandstiftungen, Drohungen, rechte Parolen – bis hin zu Morden an Burak Bektaş und Luke Holland. Trotz klarer Hinweise auf Neonazis und ihre Netzwerke bleiben die Taten unaufgeklärt.
2018 überlebte unser Genosse Ferat Koçak nur knapp einen Brandanschlag, den Neonazis verübten. Der Verfassungsschutz war informiert, warnte ihn und seine Familie jedoch nicht.
Ferat erzählt seine Geschichte, warum er trotz des Nazi-Terrors weitermacht und jetzt erst recht für den Bundestag kandidieren möchte! Gemeinsam sprechen wir über das Versagen der Behörden, die Verantwortung der Politik und unsere Strategien gegen rechte Netzwerke und Täter*innen.

Im Anschluss: Austausch und Vernetzung bei leckerem Essen. Kommt zahlreich um 19 Uhr ins linx*44, Schierker Str. 26 (S/U Hermannstraße)

Veranstaltungsort: linx*44 (Neukölln)

Schierker Straße 26
12051 Berlin


S + U8 + Bus M44, 246, 277, 370, 377 (Hermannstraße)