DIE LINKE. Neukölln
Nach wochenlangen rassistischen Demonstrationen durch Pegida und seine Abspaltungen in Dresden und anderen Städten ist die Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte massiv angestiegen. Viele Flüchtlinge leben in Angst und Schrecken, trauen sich nicht mehr auf die Straße, gerade in Dresden, dem Ausgangsort der Pegida-Aktivitäten.
Deshalb rufen jetzt viele Organisationen zur Solidarität mit den Flüchtlingen und zur bundesweiten Demonstration am 28. Februar um 14 Uhr nach Dresden auf. (Aufruf als pdf-Datei)
Abfahrt der Busse aus Berlin
ist am 28. Februar
um 10 Uhr
am Hauptbahnhof.
Bustickets gibt es für 10 Euro und 20 Euro (Soliticket) bei Doris Hammer nach Absprache in der Geschäftsstelle der LINKEN.Neukölln, Wipperstraße 6, 12055 Berlin: doris.hammer@die-linke-neukoelln.de
Im Aufruf der Flüchtlinge heißt es: „Auf Grund unserer Erfahrungen als Asylsuchende haben wir deshalb konkrete Forderungen:
Gleiche demokratische Rechte und nicht nur gleiche Pflichten
Keine Kriminalisierung von Geflüchteten
Zusammenleben aller Familienmitglieder und Verwandten
Schnellerer Bearbeitung und schnellere Bestätigung unserer Asylanträge
Unterbringung in geeigneteren Unterkünften - Wohnungen statt Lager
Bessere Integration durch Deutschkurse von Beginn an
Das Recht eine Arbeit aufzunehmen von Beginn an
Abschaffung der Residenzpflicht für alle Geflüchteten
Gleichbehandlung aller Flüchtlingen
Keine Abschiebungen im Winter! Keine Abschiebegefängnisse! Keine Abschiebungen in Länder mit inhumanen Lebensbedingungen.“
Der Aufruf der Flüchtlinge kann hier heruntergeladen werden.