Treffpunkt ist um 15 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus (Karl-Liebknecht-Straße Ecke Spandauer Straße), S- und U-Bahnhof Alexanderplatz. mehr
Ralf Körber war der linken Neuköllner Szene ein langjähriger Weggefährte. Der Schillerkiez mit seinen Menschen, den vielen Gesprächen war sein Lebensmittelpunkt. mehr
Nein zur Asylrechtsverschärfung! Wohnungen für alle! Leerstand beschlagnahmen! Diskussionsveranstaltung mit Irmgard Wurdack, Max Manzey und Samee Ullah am Dienstag, 27. Oktober 2015, um 19 Uhr in der Villa Neukölln, Hermannstraße... mehr
Das Bündnis „NoBärgida!“ ruft auf: Wieder einmal ziehen wir gegen Bärgida. Am 19. Oktober, wie jeden Montag von folgenden Treffpunkten: 18.00 Uhr Stromstraße, Ecke Alt-Moabit; 18.30 Uhr Washingtonplatz / Hauptbahnhof. mehr
Unter diesem Motto ruft das Ökumenisches Zentrum für Umwelt-, Friedens- und Eine-Welt-Arbeit, gem.e.V. gemeinsam mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parteien, darunter DIE LINKE. Berlin, dazu auf, am 17.... mehr
„MOABIT HILFT“ fordert weitreichende Lösungen von den politisch Verantwortlichen für den katastrophalen Zustand am LAGeSo und ruft zur Kundgebung auf am Sonnabend, 17. Oktober, um 15.30 Uhr vor dem Roten Rathaus. mehr
Am 15.10.2015 soll im Bundestag das „Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz“ verabschiedet werden. Dies bedeutet eine weitere massive Verschlechterung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland: Protest vor dem Bundestag... mehr
„Es ist skandalös, dass zum Beginn der kalten Jahreszeit die feste Unterkunft in einem ehemaligen Schulgebäude am Mariendorfer Weg geschlossen wird, wenn gleichzeitig in Spandau bei nächtlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt... mehr
Die Vorbereitung des Bezirksverbandes DIE LINKE. Neukölln auf die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung Neukölln 2016 stand im Mittelpunkt der Bezirksmitgliederversammlung am 12. Oktober 2015. mehr
Kommendes Wochenende geht es gemeinsam mit Zehntausenden gegen TTIP und CETA auf die Straße: Gegen den Pakt der Konzerne und die Aushöhlung der Demokratie. Wir fordern einen fairen Welthandel und gute Standards für unsere... mehr